Der Harz räumt auf – World Cleanup Day am 21.09.2019

Das stetig wachsende Müllproblem ist mittlerweile jedem bekannt. Daher stellen sich immer mehr Menschen die Frage „Wie kann Ich nachhaltige Zukunft mitgestalten?“ Wir haben darauf eine Antwort:

Gemeinsam für eine saubere Umwelt!

Jeden 3. Sonnabend im September findet weltweit der World CleanUp Day statt. Sein Ursprung fand dieser Tag in Estland. 2008 schlossen sich erstmalig ca. 50.000 estnische Bürger und Bürgerinnen zusammen, um ihr Land von Müll zu befreien und diesen fachgerecht zu entsorgen. Die Idee fand schnell globale Verbereitung, sodass mittlerweile weit mehr als 40 Millionen Menschen in 150 Ländern sich im Rahmen dieses Tages für eine saubere Umwelt engagieren.

Seit letztem Jahr hat sich auch Deutschland mit zahlreichen Gemeinden und Kommunen dieser Aktion zum Wohle unserer Umwelt angeschlossen. Am 15. September 2018 fand der World Cleanup Day in 100 Deutschen Städten statt. 25.000 Menschen ergriffen die Initiative und machten unsere Welt ein wenig sauberer.

Ziel dieser Bewegung, die in Deutschland vom Verein Let’s Do It! Germany e.V übernommen wird, ist es, 5 % der Weltbevölkerung für dieses Projekt zu begeistern. Diese Zahl repräsentiert die geschätzten Personenanzahl, die notwendig ist, um dauerhafte Veränderungen zu schaffen und über den Aktionstag hinaus tatsächlich Nachhaltigkeit zu ermöglichen. So sollen nicht nur Abfälle beseitigt werden, sondern eine globale Gemeinschaft geschaffen werden, die weltweit ein höheres Umweltbewusstsein schafft.

Das nachfolgende Video gibt einen kleine Einblick, was jedes Jahr an diesem Septembertag passiert:

Auch der Harz räumt auf

Natürlich ist auch unsere schöne Region aktiv dabei. In zahlreichen Harzstädten wie Blankenburg, Thale, Gernrode, Ballenstedt und Halberstadt wird am 21.09.2019 aufräumt. Organisiert wird dieser im Tag im Harzkreis von den Wirtschaftsjunioren Harzkreis e.V.

Auch wir, von Regiohotel, werden unseren Teil dazu beitragen.

Der Cleanup Day in unserem Hotelstandort Quedlinburg beginnt, wie an allen anderen teilnehmenden Städten um 10.00 Uhr Ortszeit. Treffpunkt ist der Wordgarten. Für 2 Stunden werden hier zahlreiche Vereine, Firmen, Einwohner, Touristen erwartet, die gemeinsam aufräumen.

Gesammelt wird bis 12.00 Uhr auch in Wernigerode. Direkt an unserem Regiohotel Schanzenhaus, im Zwölfmorgental sowie am Armeleuteberg/ Wernigeröder Märchenweg findet die gemeinsame Saubermach-Aktion statt. Dann wird gemeinsam Müll aus den umliegenden Wäldern gesammelt und fachgerecht entsorgt.

So viel Müll wurde bereits im vergangen Jahr gesammelt.
Gemeinsam für eine saubere Umwelt im Harz!
Der Bauhof Wernigerode sorgt für eine fachgerechte Müllentsorgung.

Jede helfende Hand ist herzlich willkommen

Peter Gaffert, der Oberbürgermeister unserer bunten Stadt am Harz, zeigt sich erfreut, dass diese Initiative ebenfalls schon zum 2. Mal organisiert wird. In einem Interview sagte er: „Es ist einfach, sich über Dreck und Unrat zu beklagen. Aber der öffentliche Raum ist unser aller Wohnzimmer und geht uns alle an. Ich freue mich, dass die Aktion hier Fuß fasst und hoffe, dass sich viele Privatpersonen anmelden und mitmachen.“

Neben dem Angehen des Müllproblems soll auch für das Thema Umweltschutz sensibilisiert, aufgeklärt und gezeigt werden, dass jeder einzelne etwas gegen dieses Problem tun kann.

(Quelle: Stadtportal Wernigerode)
Schlagworte:, , , , , , , ,

Schreiben Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen ersten Kommentar “Der Harz räumt auf – World Cleanup Day am 21.09.2019”