Otto feiert – erleben Sie Mittelalter pur beim Kaiser-Otto-Fest in Magdeburg

Was geht denn rund um den Magdeburger Dom vor sich? Nach und nach treffen Händler, Gaukler und Handwerksleute auf dem historischen Platz der sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt ein und bauen Ihre Zelte und Buden auf.

Hier und da zieht auch ein Ritter mit Lanze an uns vorbei.

Alles rund um den Domplatz verwandelt sich nun in eine mittelalterliche Metropole. Reisen Sie in der Zeit zurück und fühlen Sie sich in diese Epoche versetzt. Die Möglichkeit hierzu bietet sich Ihnen am kommenden Wochenende vom 30.08. – 01.09.2019 zum diesjährigen Kaiser-Otto-Fest.

Bereits zum 9. Mal feiert die Elbestadt ein buntes Stadtfest zu Ehren Kaiser Otto I.

Im Jahre 1280 fand das erste Bürgerturnier im mittelalterlichen Magdeburg statt – ein großes Volksfest mit fahrendem Volk, bei dem der Kampf stolzer Ritter hoch zu Ross das Volk begeisterte.

Dieses wird auch in diesem Jahr den alten Festen nachempfunden. Im Magdeburger Domviertel können Sie sich an mehreren Schauplätzen auf ein unterhaltsames Programm freuen. Erleben Sie Festumzüge, mitteralterlichen Speis und Trank sowie Ritterturniere, Theater und Tanz.

Magdeburger Dom

Ein buntes Programm für Jung und Alt

Beginn ist Freitag, der 30.08.2019, 16.00 Uhr mit dem großen Festumzug. Dieser startet auf dem alten Markt bis hin zum Domplatz. Mit der feierlichen Übergabe des Zepters an das Kaiserpaar Otto und Editha, übernehmen die beiden für dieses Wochenende wieder die Herrschaft über Magdeburg. Die Stadt bekam Editha bereits im Jahr 929 von ihrem Gemahlen geschenkt. Schon damals wurde die Ankunft der beiden aus Ostfrankreich fröhlich und ausgelassen gefeiert. Auch 1.090 Jahre später setzt sich diese Tradition also fort.

Erfahren Sie außerdem von weiteren großen Persönlichkeiten Magdeburgs am Alten Wehrturm der Bastion Cleve, was sie alles Gutes für die Stadt getan haben. In feinster Dichtkunst tragen sie ihre Taten und Errungenschaften vor.

Natürlich stehen auch der Sonnabend und Sonntag ganz im Zeichen des mittelalterlichen Magdeburgs. Erleben Sie die Metamophrmusik von „Vielgestalt“ auf der Bühne am Fürstenwall oder staunen Sie bei einer spektakulären Feuershow von „Spiral Fire“ auf der Möllenvogtei. Auch allerhand Führungen durch die Madgeburger Festungsbauten werden angeboten.

Mit einem weiteren Highlight wird das bunte Treiben am Sonntag beendet. Dann führt das Marionettentheater Arcanum „Das Amulett vom Waldwinter“ auf. Hier wird die Geschichte des 1. Deutschen Kaisers den Zuschauern näher gebracht.

Tauchen Sie also in die phantastische Welt des Mittelalters ein. Tickets gibt es ganz bequem an der Abendkasse zu erwerben.

Entdecken Sie Magdeburg zu Kaiserszeiten und genießen Sie anschließend im Regiohotel Wolmirstedter Hof die Ruhe

Wieder im Hier und Jetzt angekommen, bietet unser Regiohotel Wolmirstedter Hof die ideale Übernachtungsmöglichkeit nach einem ereignisreichen Festbesuch.

Von Madgeburg aus gelangen Sie in nur 10 Minuten in die schöne Bördestadt und natürlich zu unserem Haus.

Worauf warten Sie also noch? Unsere letzten freien Zimmer zum Bestpreis gibt es hier.

Außenansicht Regiohotel Wolmirstedter Hof Wolmirstedt
Arbeitsplatz Einzelzimmer Regiohotel Wolmirstedter Hof Wolmirstedt
Balkon Regiohotel Wolmirstedter Hof Wolmirstedt
Schlagworte:, , , , , , , , , , , ,

Schreiben Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen ersten Kommentar “Otto feiert – erleben Sie Mittelalter pur beim Kaiser-Otto-Fest in Magdeburg”