Erlebnis, Abenteuer, Kulinarik und Spaß an einem Ort – Glasmanufaktur Derenburg
Der Herbst ist da und zeigt sich mal von seiner sanften Seite mit Sonnenschein und blauem Himmel aber auch ab und an mal von seiner trüben Seite mit Wind und Regen. Leider können wir für Ihren Herbsturlaub bei Regiohotel keine Schönwettergarantie geben.
Aber – wir haben das perfekte Ausflugsziel für Sie, um die sonnigen oder auch trüben Seiten der bunten Jahreszeit zu genießen:
Besuchen Sie die Glasmanufaktur „Harzkristall“ in Derenburg und erleben Sie Abenteuer, Erholung, Kulinarik und Spaß für die ganze Familie.
Mit ihrer heute noch andauernden künstlerischen Arbeit bewahrt diese Glasmanufaktur ein einzigartiges Kulturerbe der Menschheit. Die Glaskünstler beherrschen die fantastische Fähigkeit, mit der Kraft ihres Atems und der Lippen aus verflüssigten Glasröhren und Glasstäben wundervolle Gefäße zu formen.

Die Glasbläserei im Harz
Nachdem die Italiener, vor allem auf Murano bei Venedig, die Glasbläserei zur hohen Kunst entwickelt hatten, entstanden auch bald Glasbläsereien im Harz. Auf dieser Tradition baut unsere Glasmanufaktur „Harzkristall“ in Derenburg auf. Das Unternehmen ist nach der Wende aus den Glaswerken Derenburg hervorgegangen. 1993 übernahm das Land Sachsen-Anhalt die Manufaktur und rettete so die Tradition der Glaskunst in der Region. Kurz darauf wurde die Glasmanufaktur privatisiert und arbeitet bis heute als erfolgreiches, international anerkanntes Unternehmen. Das Vorzeigeunternehmen veranstaltet internationale Designwettbewerbe. Kürzlich wurde ein Erlebniskino eingerichtet, in dem über die Glaskunst, die heute als Kulturerbe der UNESCO anerkannt ist, zusätzlich informiert wird..
„ManufaktOur“ – der Erlebnisrundgang
Der erlebnisorientierte Rundgang durch die Manufaktur zeigt Wissenswertes rund um die Entstehung und die Verarbeitung des Rohstoffs Glas. Täglich können Sie den kunstfertigen Glasbläsern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und erleben damit die alte Glaskunst hautnah. An einem kalten Herbsttag wärmen die Glasöfen um so mehr. Der Rundgang findet sechsmal täglich statt und dauert etwa 30 Minuten. In der magischen Unterwelt der Manufaktur wird erfahrbar, wie Glas aus Sand und anderen Bestandteilen hergestellt wird. Heute kauft die Manufaktur den Rohstoff am Markt ein und führt selbst keine Herstellung mehr durch. Ein ganz besonders Highlight dieses Rundgangs ist die Besichtigung des größten gläsernen Globus der Welt, der erst seit Sommer 2019 hier zu bestaunen ist.
Wer sich eher die kühle Herbstluft um die Nase wehen lassen will, der ist beim einem Spaziergang durch den Hüttengarten genau richtig. Entdecken Sie die Harzer Pflanzenwelt und bestaunen Sie die Dekorationsartikel aus Glas.
Selbst aktiv werden in der Manufaktur
Wer den Glasbläsern nicht nur zuschauen möchte, der darf selbst aktiv werden. Spüren Sie die beglückende Erfahrung, selber ein Glasgefäß wie etwa eine Durstkugel oder ein Trinkglas herzustellen und als Andenken mit nach Haus zu nehmen. Erlernbar ist alternativ die Glasgießerei, bei der Sie einen Abdruck Ihrer Hand aus Glas fertigen. Die Glasbläser der Manufaktur helfen Ihnen in einem 90-minütigen Kurs dabei.
Auch die Kinder dürfen im Außengelände aktiv werden. Der an die Glashütte angrenzende Abenteuer-Spielplatz sorgt auch bei den kleinen Gästen für strahlende Augen und das gewisse Maß an Action.




Mitbringsel für sich selbst oder die Lieben daheim warten in der Einkaufswelt
Entdecken Sie die gesamte Produktpalette der Manufaktur. Auf 2 Etagen finden Sie hier kunstvolle Produkte wie Glastiere, Gläser, Glasvasen und Lampenschirme aus Glas. Im Sortiment werden außerdem manch schönes Kleinod, wertvolle Unikate und ganze Serien aus eigener Produktion oder von namhaften Glasherstellern wie Leonardo, Gilde oder Asa angeboten. In der ganzjähirg geöffneten Weihnachtsabteilung wird traditioneller Glasschmuck im Stil der Harzer Weihnacht aber auch klassische Weihnachtsbaumkugeln und -dekorationen präsentiert. Für die Daheimgebliebenen findet sich hier sicherlich manch schönes Souvenir.
Das Café lädt mit Speis‘ und Trank zu einer Stärkung ein
Erlebnisrundgang, Einkaufsbummel, Spaziergang durch den Hüttengarten oder der Besuch auf dem Spielplatz für die kleinen Gäste machen ganz schön hungrig und durstig. Im manufaktur-eigenem Café können Sie sich stärken. Genießen Sie Kuchen vom regionalen Bäcker oder herzhafte Leckereien.Der Gastronomiebereich ist vollkommen ebenerdig und verfügt über etwa 100 Sitzplätze. Vom Theatron aus können Sie Ihr Eis mit Blick auf die Produktionshütte und die herbstliche Landschaft genießen.

Die Glasmanufaktur „Harzkristall“ ist also das ideale Herbstausflugsziel: Genießen Sie die letzten warmen Sonnenstrahlen des goldenen Oktobers im Hüttengarten. Bei Regenwetter bleiben Kopf und Füße auf dem Erlebnisrundgang oder bei einer Kaffeepause in der Cafeteria trocken.
Worauf warten Sie also noch? Buchen Sie doch gleich hier unsere attraktiven Urlaubsangebote mit Besuch der Glasmanufaktur inklusive.
P.S. Natürlich ist dieser Ausflugsort auch im Frühjahr, Sommer und Winter ein Besuch wert ;).
Wir freuen uns auf Sie!
Schreiben Sie einen Kommentar